Vereinbaren Sie einen Demo-Termin Demo anfragen
Ninox Logo
Plattformen Vorlagen Sicherheit Success Stories Kundenbewertungen Versionshinweise
Preise
Partner Werden Sie unser Partner
Blog
Hilfe Center Webinare Hero Webinar Dokumentation Forum Tutorial-Videos Kontaktieren Sie uns
Covid-19 Initiative
Anmelden
Anmelden Kostenlos testen
Registrieren
Anmelden Registrieren
Support > Suche > Forum
  • Technische Hilfe / Funktions- und Sprachreferenz
    Hallo Frank Danke für die Info! Da ich für jeden User (insgesamt 6) eine eigene Nummer generieren muss, habe ich folgende Formel verwendet: (let myID := TechnikerID; let myNR := “A” + myID + format(cnt((select Servicebericht)[(TechnikerID = myID)]) + 1, “0000″); NR := myNR) Eigentlich funktioniert es ja wenn ich immer die gleiche Platform verwende, z.B. Immer das iPad. Nur wenn ich zwischen Browse
  • Technische Hilfe / Editor sieht nicht alle Datensätze und Ansichten
    Hallo, ich habe ein massives Problem. Wenn ein anderer User (Editor) die Datenbank öffnet, dann sieht er nur einen Teil der Datensätze und auch nur die Standard-Ansicht (all) - obwohl mehrere Ansichten definiert sind. Auch in den Masken kann er z.B. kein Feld öffnen, was eine Verknüpfung zu einer anderen Tabelle ist. Ich habe alle geprüft - es gibt keine besonderen Einschränkungen der Rechte - das
  • Technische Hilfe / Hallo Zusammen...wie kann ich versendete Mails in meinen Kundentabelle als Logbuch aufzeichnen.
    Hallo Bernd, das Problem hängt wohl damit zusammen, dass manche Empfänger-Mailserver kein Relaying erlauben, d.h. der einliefernde Mailserver (xxx.ninoxdb.de) stimmt nicht mit dem Absender (@deine-domain.de) überein. Genau das ist aber ein Erkennungsmerkmal von Phising-Mails, so dass derartige Konstellation gerne geblacklisted sind. Das Problem lösen wird man langfristig nur können, in dem Ninox d
  • Technische Hilfe / Globale Funktionsdefinition zur Sprachumschaltung verwenden
    allen anderen Tabellen ebenfalls Texte und Kommentare Ein / Ausblendet. Dies möchte ich nur an einem Ort initieren (Employees), so dass es nicht bei jeder Tabelle neu gemacht werden muss. Bei den User - Settings habe ich leider keine solche Einstellung gefunden, was sicherliche viel eleganter wäre, wenn dieser Parameter wia Login vergeben werden könnte... Habt ihr evt. eine andere Lösung? Vielen D
  • Technische Hilfe / eMail versenden mit ausgewählten Anhängen
    plate' docase 1:"Customer"case 2:"Customer with discount"case 3:"Customer with promotion price"case 4:"Distributor"case 5:"Distributor with promotion price"case 6:"Distributor with promotion price and picture"case 7:"Customer without System"case 8:"Customer with discount without System"case 9:"Customer system discount"end;if 'Print template' = null thenalert("Please select the print template!")els
  • Technische Hilfe / UTC-Zeit bei verschiedenen Zeitzonen
    Ich bin in einer Datenbank auf ein Problem beim rechnen von Uhrzeit gestoßen.Wenn Ninox- User aus verschiedenen Zeitzonen an der Datenbank arbeiten, haben sie natürlich auch ihre spezifischen Uhrzeiten. Für dieses Problem gibt es ja die UTC-Zeit. (Fluglotsen weltweit nutzen dies um mit einer einheitlichenn Uhrzeit zu arbeiten) Ich habe in Ninox in den verfügbaren Dokumentationen nach UTC-Zeit gesuc
  • Technische Hilfe / Sortierung von gruppierten Spalten
    ch in den entsprechenden Spalten natürlich mit wirklicher Mehrfachauswahl. Vielen Dank für deine Antwort und deinen (wie ich sehe) unermüdlichen Einsatz in diesem Forum. Wie so viele andere Ninox- User sehne auch ich ein systematisches und verständlich geschriebenes Buch über Ninox herbei, von den Grundlagen bis zu komplexen Programmierungsstrategien. Vielleicht wärest ja du prädestiniert so etwas
  • Technische Hilfe / NX Programmiersprache
    re eine super Sache. Aktuell ist es mehr learning by doing oder auch learning by Birger. Gerade learning by Birger ist wnatürlich eine nette Sache, für beide Seiten wäre es aber schöner, wenn der User sich selber mehr über die Ninox Sprache aneignen könnte. Super fände ich eine Art Video Tutorial, dass in verschiedene Beriche gegliedert, die Ninox Sprache umfassend behandelt.
  • Technische Hilfe / Erstellung eines Dashboards (Übersicht über mehrere Tabellen)
    Hallo Torsten, stimmt, funktioniert auch. Wenn wir schon am Code-sparen sind, kann man die Formel auch so umschreiben: --- if cnt(select Dashboard where _cu = user()) = 0 thencreate Dashboardend;openTable("Dashboard", "Dashboard") --- Und damit Die Benutzer nicht die Datensätze zufällig erstellen, kann man "Datensätze erstellen" auf Tabellenebe nur dem Admin erlauben. Dann verschwindet das Plus-Sy
  • Technische Hilfe / Termin für anderen Benutzer?
    Hallo Frank, am besten erstellst du eine zusätzliche Rolle z.B. "Task_Admin". Die Benutzer A und B bekommen dann zusätlich diese Rolle. Und die Formel wäre dann: user()=Benutzer or userHasRole("Task_Admin") Leo
<< 5 6 7 8 9 10 11 12 13 >>
Ninox Brand Logo

Produkte

Plattformen

Vorlagen

Preise

Hilfe

Help Center

Dokumentation

Forum

Bewertungen

Media

Webinare

Tutorials

Blog

Unternehmen

Karriere

Pressemappe

Unsere Partner

Kontakt

Ninox Rating Ninox Rating 4,7/5
Ninox Rating Ninox Rating 5/5
Ninox Youtube Ninox Facebook Ninox Twitter Ninox Linkedin
Sprachauswahl:   English  /  Deutsch  

© 2020 Ninox

Impressum AGB DSGVO Datenschutzrichtlinie