Ninox Partner Event
Unser Event bietet tiefgreifende Einblicke in die Welt von Ninox und geht dabei noch einen Schritt weiter. Innerhalb von zwei spannenden Tagen enthüllen wir die neuesten Innovationen in Ninox und laden Sie ein, diese in interaktiven Hands-On Sessions selbst zu erproben. Doch das ist nicht alles: Wir sind stolz darauf, außer unseren CEO Frank Böhmer auch Lilith Brockhaus von VisualMakers und Jan Oberhauser von n8n als renommierte Gastredner präsentieren zu dürfen, die uns wertvolle Perspektiven zur Workflow-Automatisierung eröffnen werden.

Ihre Speaker

Frank hat Ninox im Jahr 2013 in Berlin gegründet und zu einem international erfolgreichen Software-as-a-Service Anbieter aufgebaut. Zuvor war Frank über drei Jahre lang IT-Projektmanager bei der Volkswagen AG. Zu VW kam er vom Branchenspezialisten Autovision, wo er zweieinhalb Jahre als Enterprise IT Architekt beschäftigt war. Franks berufliche Laufbahn begann als Softwareentwickler bei der GOD. Er hält ein Diplom in Informatik von der Technischen Universität Braunschweig.

Vor der Gründung von n8n arbeitete Jan viele Jahre in verschiedenen Positionen für verschiedene VFX-Unternehmen weltweit. Dort war er für die Erstellung von Effekten für Werbespots, Serien und Spielfilme wie "Maleficent" und "Happy Feet Two" verantwortlich. Ein Teil seiner Aufgabe bestand darin, die Arbeit der Künstler durch Automatisierung zu verbessern und zu vereinfachen, und dort entstand seine Leidenschaft für die Workflow-Automatisierung.

Lilith, Mitgründerin von VisualMakers, startete ihre Tech-Karriere nach dem Medienkultur- und Musikwissenschaftsstudium bei PIRATE. Als Quereinsteigerin im Produktmanagement entdeckte sie NoCode Tools. Sie automatisierte Prozesse, baute Websites und entwickelte Webapps, was ihre Leidenschaft weckte und schließlich zur Gründung von VisualMakers mit Alexander Sprogis führte. Ihr Spezialgebiet: Automatisierungen mit NoCode.
.jpg)
Marcel Claus-Ahrens ist ein versierter Entwickler und SaaS-Gründer von Bankflux.io. Mit umfangreicher Erfahrung in der Anwendung von Code und NoCode-Lösungen hat er eine beeindruckende Palette an Produkten, darunter Websites, Plattformen und Apps, entwickelt. Neben seiner Rolle als Gründer ist er ein erfolgreicher Freelancer bei 'let the work flow'. Er nutzt seine Expertise in Prozess-Automatisierung und AI-Produktentwicklung, um innovative und effiziente Lösungen zu schaffen, die den Markt bereichern.

Josef Kudlacek ist der Gründer der KMU Cloud Software GmbH. Der Ursprung dieses Unternehmens basiert auf über 25 Jahre Branchen-Erfahrung aus dem ERP-Umfeld der metallbearbeitenden Industrie. Der Focus liegt bei den Lohnfertigungsbetrieben in der Zerspanung und Maschinenbau aus dem kleinen Mittelstand. Mit Ninox Smart MES 365 hat er ein System gebaut, welches Auftragsfertiger bei er effizienten Produktion unterstützt.

Mit einem Hintergrund in Volkswirtschaft hat er schon als Werkstudent erste Erfahrungen mit Photovoltaikprojekten gesammelt. Basierend auf der deutschen LCNC-Plattform Ninox hat sein Team dafür ein vollumfängliches ERP entwickelt, welches genau das leistet, was Photovoltaik-Generalunternehmen brauchen: Es bildet Unternehmensprozesse ab, organisiert Abläufe automatisch und vernetzt sich problemlos mit anderen Programmen. Photovate bringt hiermit ein innovatives und skalierbares ERP in die Solarbranche.
Agenda Tag 1 - 19.09.23
WELCOME & ANKOMMEN
In der Zukunft kommt kein Unternehmen an No-Code und Low Code vorbei - Warum?
Nach einem kurzen Welcome wird euch Lilith Brockhaus einen kurzen Überblick über den No-Code & Low-Code Markt geben und erklären, warum diese Technologien in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen, um nicht nur Zeit und Geld zu sparen, sondern auch welche Potentiale sich bieten, um z.B. Schatten-IT zu verhindern. Und welche Rolle Sie mit ihrem Unternehmen VisualMakers in diesem Markt spielt sowie weitere spannende Themen erwarten euch!
Ninox in der Vergangenheit, heute und in der Zukunft.
CEO und Ninox Gründer Frank Böhmer zeigt die Reise der No-Code/Low-Code Plattform Ninox auf, welche bereits 2013 gegründet wurde sowie die Vorteile, die diese für Partner mit sich bringt. Abgerundet wird der Vortrag mit einem Ausblick auf die kommenden Funktionen, die im Rahmen des 2. Tages vorgestellt werden.
PAUSE
Low-Code & Workflow Automation
Prozessautomatisierung ist der Begriff schlecht hin, wenn es um Digitalisierung geht! Aber wie lässt sich dies in der Praxis umsetzen? Jan Oberhauser, Gründer & CEO von n8n gibt einen Einblick, warum Workflowautomation so wichtig ist und warum n8n hervorragend dafür und als Ergänzung zu Ninox geeignet ist.
Best of Ninox-Partners
In diesem Slot möchten wir die besten Stories aus unserer Partnerlandschaft vorstellen und die erfolgreichsten Partner auszeichnen. Neben der Auszeichnung möchten wir darüber hinaus auch mit den Partnern über ihre Erfolge sprechen.
FOOD & DRINKS
Agenda Tag 2 - 20.09.23
Technischer Deep Dive in Ninox
In dieser Session wird unser Gründer und CEO Frank Böhmer einen technischen Einblick geben wie sich Ninox über die Jahre entwickelt hat und welche zukünftigen technischen Entwicklungen geplant sind, um Ninox zu der Low-Code Plattform für ERP für den Mittelstand zu entwickeln.
NEWS, NEWS & noch mehr NEWS
Das Ninox Produktteam hat zahlreiche Neuerungen über die letzten Monate entwickelt, welche im Rahmen dieses Vortrag im Detail vorgestellt werden. Dazu zählt Pages, für bessere Ansichten, Modularisierung für die Verknüpfung von Datenbanken, um eine Modulare Entwicklung zu ermöglichen und vieles mehr! Seid gespannt!
Produktionssteuerung mit Ninox
In diesem Vortrag zeigt Josef Kudlacek, wie sie bei KMU Cloud Software die Produktion von mittelständischen Unternehmen digitalisieren sowie Excel und Zettelchaos ablösen. Darüber hinaus gibt er einen Einblick wie Sie aktuell die Erweiterung der Lösung um ein ERP planen.
Digitalisierung in der PV Branche
Alexander Hottong zeigt auf, wie er und sein Team eine Lösung für die PV-Branche gebaut haben und diese nun für ca. 100 Unternehmen ausrollen.
PAUSE
Ninox 3.10 in der Praxis: Lean & Prozesse am Beispiel von Ninox CRM
In diesem Slot wird unser Solutions Team vorstellen, wie Sie von der Prozessseite ein optimales CRM System aufgebaut haben und welche Funktionen dieses Modul enthält und welche Vorteile die Neuerungen von Ninox hierfür bringen.
MITTAGSPAUSE
Künstliche Intelligenz in Kombination mit Ninox
Marcel Claus-Ahrens zeigt in diesem Slot wie Künstliche Intelligenz in Kombination mit n8n und Ninox zum Einsatz kommen kann und welche Mehrwerte dies für den Kunden bringt
Ninox in der Zukunft: Dokumentenmanagementsysteme und AI
Wie wird Ninox sich weiterentwickeln? AI ist in aller Munde und die Möglichkeiten mit Ninox sind enorm groß. Wir möchten zeigen, welche Möglichkeiten sich heute schon bieten und wie AI im Kontext von Ninox eingesetzt werden kann. Darüber hinaus werden wir das Thema DMS in Kombination mit Ninox vorstellen.
Hands-On Sessions und offener Austausch
Zum Ende des Ninox Partnerevents bieten wir zahlreiche Hands-On Sessions, zu den vorgestellten Themen, wie Modularisierung, Pages, etc. aber auch zu Themen wie n8n oder das Thema AI. Darüber hinaus stehen sämtliche Teams von Ninox für den Austausch zur Verfügung.
Bei unserem exklusiven Event mit Fokus auf Ninox, Workflow-Automatisierung und Innovationen haben Sie hier die Möglichkeit, sich anzumelden und Ihren Platz zu sichern.
- Präsentation der neuesten Innovationen rund um Ninox
- Teilnahme an Hands-On Sessions
- Vortrag von Jan Oberhauser von n8n als hochkarätiger Gastsprecher
- Tiefgreifende Einblicke in das Thema Workflow-Automatisierung
- Networking mit Gleichgesinnten
Jetzt zum Partner-Event anmelden!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.