Kostenlose Datenbank-App für Mac, iPad und iPhone

- Was ist Ninox?
- Ninox-App ist kostenlos für Mac verfügbar
- Die wichtigsten Funktionen der Ninox-Datenbank für Apple im Überblick
- Mobile Zusammenarbeit: Mit der Ninox-App ortsunabhängig arbeiten
- Welche Anforderung gibt es an die Nutzung der Ninox-App für Mac?
- So speichern Sie Ihre Datenbanken über iCloud
- Fazit: Leistungsstarke Datenbank-App für Mac-Nutzer
Apple-Nutzer können sich freuen: Die Ninox-App für Mac ist kostenlos verfügbar und bietet eine leistungsstarke Lösung zur Erstellung und Verwaltung individueller Datenbanken – ganz ohne Programmierkenntnisse. Ob für private Projekte oder geschäftliche Anwendungen, Ninox ermöglicht es Ihnen, Daten strukturiert zu organisieren, mit Teams zu teilen und geräteübergreifend zu synchronisieren.
Erfahren Sie, welche Funktionen die App bietet und wie Sie sie optimal auf Ihrem Mac nutzen können.
Was ist Ninox?
Die Ninox Software GmbH wurde 2013 von Frank Böhmer in Berlin gegründet und ist einer der am schnellsten wachsenden SaaS-Anbieter in Deutschland. Ninox ist eine Low-Code-Plattform für die Digitalisierung von Unternehmensprozessen, mit der auch Citizen Developer ohne Programmierkenntnisse individuelle Business-Applikationen entwickeln können.

Mit über 500.000 Downloads aus den App-Stores und 250.000 Registrierungen in der Cloud-Version gehört Ninox zu den erfolgreichsten Software-Produkten seiner Art. Zu den Kunden von Ninox gehören unter anderem Siemens, Thyssen Krupp, Kampa und AboutYou.
Frank Böhmer, CEO von Ninox:
„Als wir Ninox ins Leben gerufen haben, wollten wir die Erstellung von Datenbanken und damit die Digitalisierung von Prozessen aller Art einem breiten Nutzerkreis zugänglich machen – auch solchen, die über keine oder nur wenige Programmierkenntnisse verfügen. Anfangs haben wir uns auf Mac, iPhone und iPad konzentriert. Mittlerweile ist Ninox auch für weitere Plattformen verfügbar, läuft auf allen Geräten und ist auch On-Premises erhältlich. Ninox ist eine sehr erfolgreiche Low-Code-Plattform für die Digitalisierung von Unternehmensabläufen: Mit Ninox erstellen Unternehmen maßgeschneiderte Anwendungen für alle Geschäftsprozesse.“
Ninox-App ist kostenlos für Mac verfügbar
Apple-Nutzer dürfen sich ab dem 6. Dezember über die kostenlose Ninox-App für Mac freuen. Die Ninox Software GmbH, die zu den 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland gehört, ermöglicht damit allen Apple-Kunden einen einfacheren Einstieg in die Low-Code-Plattform.
Neben den Apps für iPhone und iPad wird auch die native App für Mac seit dem 6. Dezember 2022 kostenlos angeboten. Darüber hinaus werden die Apps für Phone und iPad harmonisiert. Auf diese Weise trägt Ninox dazu bei, die mobile Nutzung der Plattform komfortabler zu machen.
Ninox für Mac ist ideal für Einzelanwender: Datenbanken lassen sich lokal oder in der iCloud speichern und auf bis zu fünf Geräten mit derselben Apple-ID synchronisieren. Wer eine leistungsstarke Apple-Datenbank-Software sucht, findet mit Ninox eine flexible und intuitive Lösung.

Die wichtigsten Funktionen der Ninox-Datenbank für Apple im Überblick
Die Ninox-App für Mac ist eine vollwertige Stand-Alone-App, welche vollumfänglich auch ohne ein Ninox-Cloud-Abonnement genutzt werden kann. Benutzer, die über ein Abonnement verfügen, können jedoch auch aus der Ninox-App heraus auf ihr Team in der Ninox Cloud zugreifen und umfangreiche Business-Anwendungen erstellen.
Mit der Ninox-App für Mac profitieren Sie von folgenden Funktionen:
- Datenbanken: Erstellen und verwalten Sie individuelle Datenbanken, die perfekt auf Ihre geschäftlichen oder privaten Anforderungen zugeschnitten sind.
- Tabellen: Strukturieren Sie Ihre Daten in übersichtlichen Tabellen und definieren Sie Beziehungen zwischen Datensätzen.
- Felder: Nutzen Sie verschiedene Feldtypen wie Text, Zahlen, Datum oder Formeln, um Ihre Daten flexibel zu erfassen und zu analysieren.
- Formulare: Erstellen Sie benutzerfreundliche Eingabemasken, um Datensätze einfach und intuitiv zu pflegen.
- Ansichten: Organisieren Sie Ihre Daten mit anpassbaren Ansichten, darunter Tabellen-, Diagramm- und Kanban-Ansichten.
- Import/Export: Importieren Sie bestehende Daten aus CSV-, Excel- oder JSON-Dateien und exportieren Sie Ihre Daten für externe Anwendungen.
- Suche: Finden Sie relevante Informationen schnell mit leistungsstarken Filter- und Suchfunktionen.
- Drucken: Erstellen und drucken Sie individuell gestaltete Berichte und Dokumente direkt aus der Anwendung.
- Skripte: Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben und Prozesse mithilfe der integrierten Skriptsprache.
- API-Integration: Verbinden Sie Ninox mit anderen Anwendungen und synchronisieren Sie Daten über die API-Schnittstelle.
- Vorlagen: Profitieren Sie von den vielfältigen Templates und starten Sie mit nur einem Mausklick Ihre eigene Datenbank.
Mobile Zusammenarbeit: Mit der Ninox-App ortsunabhängig arbeiten
Ganz gleich, ob Sie Ninox auf Ihrem MacBook nutzen oder die iOS-Version auf Ihrem iPhone oder iPad installiert haben – dank der geräteübergreifenden Echtzeit-Synchronisation bleiben Ihre Daten immer aktuell. Änderungen, die Sie oder Ihr Team vornehmen, werden in Echtzeit synchronisiert, sodass alle Beteiligten stets mit den neuesten Informationen arbeiten.
Mit Ninox können Sie zudem ganz einfach Projektbeteiligte einladen und Ihre Daten mit Ihrem Team teilen. Dabei haben Sie die volle Kontrolle über die Zugriffsberechtigungen: Legen Sie individuell fest, wer welche Daten sehen, bearbeiten oder verwalten darf. Dies sorgt für eine sichere und effiziente Zusammenarbeit.
Ein weiteres Highlight ist die Kalender-Synchronisation, mit der Sie Termine und Aufgaben direkt in Ihren bevorzugten Kalender übertragen können. So behalten Sie wichtige Fristen im Blick und optimieren Ihr Projektmanagement.

Welche Anforderung gibt es an die Nutzung der Ninox-App für Mac?
Um die kostenlose Mac-Datenbank-Software zu nutzen, benötigen Sie mindestens 50 MB freien Speicherplatz. Für eine reibungslose Performance sollten Sie außerdem 4 GB RAM (Arbeitsspeicher) auf Ihrem Macbook zur Verfügung stehen haben. Außerdem benötigen Sie macOS 11.0 oder eine neuere Version, um die Installation erfolgreich abzuschließen.
Tipps für Ihre perfekte Datenbank für Mac finden Sie an anderer Stelle in unserem Blog.
So speichern Sie Ihre Datenbanken über iCloud
Nutzen Sie auf Ihrem Apple-Gerät die Ninox Datenbank-Software können Sie diese entweder lokal speichern oder aber über Ihre iCloud synchronisieren. Damit Sie die Datenbank auf all Ihren Apple-Geräten aufrufen können, müssen diese unter der gleichen Apple-ID registriert sein.
Öffnen Sie nun Ihre Datenbank und speichern Sie sie unter dem Tab „Meine Datenbanken“ ab. Als Speicherort wählen Sie „iCloud“ aus. Nun wird Ihre Datenbank sowohl auf Ihrem Macbook als auch auf Ihrem iPhone oder iPad unter „Meine Datenbanken“ angezeigt.
Fazit: Leistungsstarke Datenbank-App für Mac-Nutzer
Mit Ninox für Mac steht Nutzern eine leistungsstarke Apple-Datenbank-Software zur Verfügung, die sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Dank der geräteübergreifenden Synchronisation, der einfachen Zusammenarbeit im Team und der vielfältigen Funktionen eignet sich Ninox sowohl für Einzelanwender als auch für Unternehmen. Wer nach einer intuitiven, aber dennoch leistungsstarken Datenbank-Software sucht, findet in Ninox eine überzeugende Lösung. Laden Sie sich die App einfach kostenlos herunter!