Ninox vs FileMaker: Was eignet sich besser für Sie?

Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen erfordert leistungsfähige Datenbanklösungen. Ninox und FileMaker sind zwei bekannte Low-Code-Plattformen, die es Unternehmen ermöglichen, maßgeschneiderte Anwendungen ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu erstellen. Doch welche Software ist besser geeignet?
In diesem Blogpost vergleichen wir beide Lösungen miteinander, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welche für Ihr Unternehmen die richtige Wahl ist.
Effiziente Digitalisierung mit relationalen Datenbanken
Die Digitalisierung hat Unternehmen grundlegend verändert und die Bedeutung einer effizienten Datenverwaltung verstärkt. Ein leistungsfähiges Datenbanksystem ist unerlässlich, um Informationen zentral zu organisieren, auszuwerten und auf dieser Basis fundierte Entscheidungen zu treffen.
Durch die strukturierte Datenspeicherung ermöglichen moderne Systeme eine zuverlässige Verarbeitung und Analyse – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Sie reduzieren Fehlerquellen, optimieren Arbeitsabläufe und schaffen eine solide Grundlage für datengetriebene Geschäftsstrategien.

Ninox: die kooperative Cloud-Low-Code-Lösung
Mit Ninox sind Unternehmen für die Digitalisierung ihrer Unternehmensprozesse gewappnet. Ganz gleich, ob sie nach einem CRM, ERP oder einer HR-Datenbanksystem suchen: Ninox bietet für sämtliche Workflows das richtige Tool.
Der Low-Code-Ansatz ermöglicht es ohne Programmierungskenntnisse eigene Systeme zu erstellen, die optimal auf die eigenen Rahmenbedingungen angepasst sind. Dank der vielfältigen Vorlagen können Unternehmen auch fertige Datenbanken implementieren und entsprechend ihre Prozesse individualisieren.
FileMaker: Rapid Engineering-Plattform für KMUs
Claris FileMaker ist ein sogenanntes Rapid Engineering-System, das ebenfalls auf dem Low-Code-Prinzip basiert. Rapid Engineering-Plattformen bieten die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit, eigene Apps zu entwickeln, um Unternehmensprozesse zu digitalisieren.
FileMaker bietet außerdem eine große Schnittstellenvielfalt. Die Plattform richtet sich hauptsächlich an kleine und mittelständische Unternehmen. Für große Unternehmen gibt es die Möglichkeit, FileMaker Server zu nutzen. Mit dieser Datenbank lassen sich mehrere hunderte Benutzer freigeben.
Auf der Suche nach der perfekten FileMaker-Alternative? Tipps zur Suche finden Sie an anderer Stelle.
Wieso Ninox die bessere Alternative zu FileMaker ist
Wenn es um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen geht, sind Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Datensicherheit entscheidende Faktoren. Ninox bietet eine intuitive und leistungsfähige Lösung, die sich schnell an individuelle Anforderungen anpassen lässt. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von der einfachen Bedienung, der cloudbasierten Skalierbarkeit und den hohen Sicherheitsstandards.
Die wichtigsten Funktionen von Ninox:
- Benutzerfreundlichkeit: Dank der intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche lässt sich Ninox ohne Programmierkenntnisse bedienen. Prozesse können schnell angepasst und optimiert werden, wodurch sich Arbeitsabläufe effizienter gestalten lassen.
- Skalierbarkeit: Ob kleines Team oder wachsendes Unternehmen – Ninox passt sich flexibel an Ihre Anforderungen an. Die Plattform wächst mit Ihrem Geschäft und bleibt dabei leistungsfähig und übersichtlich.
- Anpassbare Vorlagen: Mit vorkonfigurierten Vorlagen für CRM, Projektmanagement oder HR können Sie sofort loslegen. Die Templates lassen sich individuell anpassen, um spezifische Unternehmensprozesse optimal abzubilden.
- Mobile App: Die Ninox-App ermöglicht den Zugriff auf alle wichtigen Daten – jederzeit und überall. Ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice, Sie haben stets alle Informationen griffbereit und können Änderungen in Echtzeit vornehmen.
- Compliance und Datenschutz: Datensicherheit hat oberste Priorität. Ninox erfüllt höchste Sicherheitsstandards, bietet verschlüsselte Datenübertragung und ist DSGVO-konform, sodass sensible Unternehmensdaten zuverlässig geschützt sind.
Der große Vergleich: Ninox vs. FileMaker
Damit Sie einen noch besseren Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Claris FileMaker vs. Ninox bekommen, haben wir Ihnen nachfolgend eine Tabelle mit den wichtigsten Funktionen zusammengestellt:
Die besten Funktionen Ihrer Claris FileMaker-Alternative
Im Vergleich zu Claris FileMaker überzeugt Ninox durch seine intuitive Bedienung, flexible Anpassungsmöglichkeiten und eine starke mobile Anbindung. Vor allem für deutsche Mittelständler dürfte ein auch Kundensupport auf Deutsch ein großer Vorteil sein.
Fünf herausragende Funktionen die Ninox zu einer exzellenten FileMaker-Alternative machen:
CRM-Funktionen für eine strukturierte Kundenverwaltung
Mit Ninox verwalten Sie Kundenkontakte, verfolgen Verkaufschancen und automatisieren Workflows in einer zentralen Plattform. Individuell anpassbare Felder und übersichtliche Dashboards sorgen für eine effiziente Nutzung.
Claris FileMaker bietet ebenfalls CRM-Funktionalitäten, setzt jedoch oft auf Drittanbieter-Integrationen für ein vergleichbares Maß an Automatisierung.
Effiziente Projektsteuerung ohne komplizierte Konfiguration
Von Aufgabenverwaltung bis Ressourcenplanung – Ninox erleichtert die Organisation von Projekten mit intuitiven Workflows und klaren Strukturen. Dank Low-Code-Ansatz lassen sich Prozesse schnell anpassen.
Bei Claris FileMaker sind für ähnliche Funktionen oft zusätzliche Skripte oder Erweiterungen erforderlich, was den Einstieg komplizierter macht.

Flexible Vorlagen für verschiedene Geschäftsprozesse
Ob Rechnungsstellung, Lagerverwaltung oder HR – Ninox stellt eine breite Auswahl an anpassbaren Vorlagen bereit. Unternehmen können sofort starten und die Vorlagen nach ihren Anforderungen modifizieren.
Claris FileMaker bietet ebenfalls Vorlagen, allerdings sind sie weniger intuitiv editierbar und erfordern häufig tiefere Kenntnisse in der Plattform.
Vollwertige mobile App für uneingeschränkten Zugriff
Mit der Ninox-App greifen Sie von überall auf Ihre Datenbank zu – ob auf dem Smartphone oder Tablet. Alle Funktionen sind mobil verfügbar, sodass Sie Ihre Geschäftsprozesse nahtlos unterwegs steuern können.
Während FileMaker Go ebenfalls mobile Nutzung ermöglicht, gibt es Einschränkungen bei bestimmten Funktionen und Automatisierungen.
Umfassender Kundensupport für eine reibungslose Nutzung
Ein zuverlässiger Support ist essenziell, um technische Herausforderungen schnell zu lösen. Ninox bietet umfassenden Kundensupport in mehreren Sprachen, einschließlich Deutsch. Nutzer und Nutzerinnen profitieren von einer aktiven Community, ausführlichen Dokumentationen und direktem Support durch das Ninox-Team.
Im Gegensatz dazu ist der Support von FileMaker nur auf Englisch verfügbar. Für deutschsprachige Unternehmen kann das zu Verständigungsschwierigkeiten führen, insbesondere bei komplexen technischen Fragen.
Fazit: Ninox – die smarte Wahl für moderne Unternehmen
Sowohl Ninox als auch Claris FileMaker sind leistungsstarke Low-Code-Lösungen für die Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Ninox überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und mobile Nutzung. Wenn Sie eine intuitive, flexible und kosteneffiziente Lösung suchen, ist Ninox die bessere Wahl. Unternehmen, die auf umfangreiche Schnittstellen und erweiterte Funktionen angewiesen sind, können Claris FileMaker in Betracht ziehen. Letztendlich hängt die Entscheidung von Ihren individuellen Anforderungen ab. Testen Sie beide Systeme und finden Sie heraus, welche Lösung am besten zu Ihnen passt.