Share
share content on linkedshare content on twittershare content on facebook

Lernen Sie das neue Ninox kennen!

Das neue Ninox ist da!

Endlich ist es soweit: Wir haben lange darauf hingearbeitet, Ninox ein umfassend neues Gesicht zu verleihen, um die Erstellung von Software ohne Programmierkenntnisse einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen.

Mit Ninox wollen wir Teams mit und ohne Programmiererfahrung in die Lage versetzen, passgenaue Anwendungen zu erstellen, die ihren Arbeitsalltag erleichtern. Das ist es, was uns zusammen mit unserer wachsenden Community antreibt.

Die neue Visualität ist das Ergebnis dessen, was wir von tausenden Ninox-Nutzern gelernt haben, die mit ihrem Beitrag in der Ninox-Community andere ermutigen, den Weg vom Software-Anwender zum No-Code-Champion zu beschreiten.

Ninox Screenhot

Bei diesem Update geht es jedoch nicht nur um ein neues Erscheinungsbild. Wir haben auch einige neue Funktionen im Gepäck:

  • Anpassbare Zeilenhöhe
  • Bedingte Formatierung
  • Deep Link
  • Integrierter Tabellen- / Formularmodus
  • Anpassbare Zeilenhöhe

    Durch Ziehen am unteren Rand eines Zeilenkopfes können Sie die Zeilenhöhe an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Verringern Sie entweder die Zeilenhöhe, um mehr Daten auf den Bildschirm zu bringen, oder erhöhen Sie sie, um mehr Text pro Zelle anzuzeigen.

    Ninox Screenhot

    Bedingte Formatierung

    Mit der neuen Funktion zur bedingten Formatierungen bringten Sie Farbe in Ihre Daten: Klicken Sie auf einen Spaltenkopf, um Regeln zur bedingten Formatierung festzulegen. So können Sie zum Beispiel negative Werte rot darstellen oder Plausibilitätsprüfungen mit einem Icon markieren.

    Ninox Screenhot

    Deep Links

    Die Zusammenarbeit mit Ihrem Team ist jetzt noch komfortabler. Ninox unterstützt jetzt sogenannte Deep Links zu allen Tabellen, Ansichten und Datensätzen in Ihrer Datenbank. Kopieren Sie einfach die aktuelle URL aus Ihrem Webbrowser und senden  Sie diese an Ihre Mitarbeiter. Oder speichern Sie sich ein Lesezeichen für später.

    Integrierter Tabellen- / Formularmodus

    Wir haben den Wechsel zwischen Tabellen- und Formularmodus vereinfacht. Per Doppelklick in eine Zelle gelangen Sie in den Tabellenmodus. Das Formular wird dann minimiert und eine Lasche erscheint auf der rechten Seite. Klicken Sie auf die Lasche, um wieder zum Formularmodus zurückzukehren.

    Dankeschön 😷

    Ob Sie neu bei Ninox sind oder wir uns bereits kennen: Diese Version ist für Sie. Ohne Ihre Unterstützung wären wir heute nicht hier. Und wir hoffen, dass Ihnen dieses Update genauso gut gefällt wie uns. Vielen Dank!

    Wenn Sie mehr über dieses Update erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Teilnahme am nächsten Ninox-Community-Webinar: Jetzt teilnehmen

    Wenn Sie Fragen oder Feedback zu den in dieser Version enthaltenen Änderungen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an unser Produktteam unter next@ninox.com.

    Andernfalls können Sie sich auch jederzeit an unseren Support wenden, unter support@ninox.com.

    Product Release

    Lernen Sie das neue Ninox kennen!

    2
    min
    Inhaltsverzeichnis

    Das neue Ninox ist da!

    Endlich ist es soweit: Wir haben lange darauf hingearbeitet, Ninox ein umfassend neues Gesicht zu verleihen, um die Erstellung von Software ohne Programmierkenntnisse einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen.

    Mit Ninox wollen wir Teams mit und ohne Programmiererfahrung in die Lage versetzen, passgenaue Anwendungen zu erstellen, die ihren Arbeitsalltag erleichtern. Das ist es, was uns zusammen mit unserer wachsenden Community antreibt.

    Die neue Visualität ist das Ergebnis dessen, was wir von tausenden Ninox-Nutzern gelernt haben, die mit ihrem Beitrag in der Ninox-Community andere ermutigen, den Weg vom Software-Anwender zum No-Code-Champion zu beschreiten.

    Ninox Screenhot

    Bei diesem Update geht es jedoch nicht nur um ein neues Erscheinungsbild. Wir haben auch einige neue Funktionen im Gepäck:

  • Anpassbare Zeilenhöhe
  • Bedingte Formatierung
  • Deep Link
  • Integrierter Tabellen- / Formularmodus
  • Anpassbare Zeilenhöhe

    Durch Ziehen am unteren Rand eines Zeilenkopfes können Sie die Zeilenhöhe an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Verringern Sie entweder die Zeilenhöhe, um mehr Daten auf den Bildschirm zu bringen, oder erhöhen Sie sie, um mehr Text pro Zelle anzuzeigen.

    Ninox Screenhot

    Bedingte Formatierung

    Mit der neuen Funktion zur bedingten Formatierungen bringten Sie Farbe in Ihre Daten: Klicken Sie auf einen Spaltenkopf, um Regeln zur bedingten Formatierung festzulegen. So können Sie zum Beispiel negative Werte rot darstellen oder Plausibilitätsprüfungen mit einem Icon markieren.

    Ninox Screenhot

    Deep Links

    Die Zusammenarbeit mit Ihrem Team ist jetzt noch komfortabler. Ninox unterstützt jetzt sogenannte Deep Links zu allen Tabellen, Ansichten und Datensätzen in Ihrer Datenbank. Kopieren Sie einfach die aktuelle URL aus Ihrem Webbrowser und senden  Sie diese an Ihre Mitarbeiter. Oder speichern Sie sich ein Lesezeichen für später.

    Integrierter Tabellen- / Formularmodus

    Wir haben den Wechsel zwischen Tabellen- und Formularmodus vereinfacht. Per Doppelklick in eine Zelle gelangen Sie in den Tabellenmodus. Das Formular wird dann minimiert und eine Lasche erscheint auf der rechten Seite. Klicken Sie auf die Lasche, um wieder zum Formularmodus zurückzukehren.

    Dankeschön 😷

    Ob Sie neu bei Ninox sind oder wir uns bereits kennen: Diese Version ist für Sie. Ohne Ihre Unterstützung wären wir heute nicht hier. Und wir hoffen, dass Ihnen dieses Update genauso gut gefällt wie uns. Vielen Dank!

    Wenn Sie mehr über dieses Update erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Teilnahme am nächsten Ninox-Community-Webinar: Jetzt teilnehmen

    Wenn Sie Fragen oder Feedback zu den in dieser Version enthaltenen Änderungen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an unser Produktteam unter next@ninox.com.

    Andernfalls können Sie sich auch jederzeit an unseren Support wenden, unter support@ninox.com.

    Bauen Sie genau das, was Sie brauchen – nicht mehr und nicht weniger.