Energie & Versorgung

Stadtwerke Zehdenick – Wie ein Netzbetreiber Zeit und Geld spart

Zählerwechsel in Rekordzeit – Stadtwerke Zehdenick digitalisieren mit Ninox

30 Min.

Zeiterspartnis pro Zähler

58

Mitarbeiter

60 Std.

für die Ninox-Einführung

Kundenprofil

Die Stadtwerke Zehdenick GmbH ist als Verteilnetzbetreiber für die sichere Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Fernwärme im brandenburgischen Zehdenick verantwortlich. Darüber hinaus zählen der Bau von Photovoltaikanlagen, die Grünpflege sowie die technische Betriebsführung für Städte und Kommunen zu ihrem Leistungsportfolio.

Herausforderung

Die Stadtwerke Zehdenick standen vor einem technologischen Umbruch: Die bisherige Lösung auf Basis von MS Access war veraltet, nicht mehr erweiterbar, schlecht angebunden; wichtige Informationen ließen sich nur mühsam finden. Eine digitale, zukunftsfähige Lösung war dringend erforderlich.

Anfang 2025 fiel die Wahl auf Ninox nicht zuletzt aufgrund des exzellenten Supports und der einfachen Low-Code-Programmierung. In Zehdenick war es besonders wichtig, hinsichtlich der gesetzlichen Regularien und Vorgaben in puncto Datenschutz auf einen deutschen Anbieter mit Ansprechpartner vor Ort zu setzen.

 

Die Umstellung erfolgte in Eigenregie innerhalb von nur zwei Wochen. Projektleiter Steffen Neidick: „Die Einführung lief reibungslos, MS Access konnte in kürzester Zeit abgelöst werden, Daten aus Excel wurden übernommen und ein erstes Frontend mit klar strukturierten Eingabemasken in ca. 60 Stunden aufgebaut – inklusive Testphase.“

Steffen Neidick

Lösung

Heute bildet Ninox den gesamten Strom-Netzprozess digital ab. Außendienstmitarbeiter dokumentieren Zählermontagen direkt vor Ort: Fotos, Unterschriften, GPS-Daten und Zeit-Stempel werden erfasst, automatisch PDFs erstellt und alle Abteilungen unmittelbar informiert. Was früher mühsam und papierbasiert erfolgte, ist nun durchgehend digital und deutlich effizienter. Die Digitalisierung der Vorgänge hatten einen unerwarteten Effekt: Es konnten Straftaten im Wertumfang eines mittleren fünfstelligen Betrages dank präziser Daten dokumentiert und nachgewiesen werden.  

Auch das Angebotswesen wurde optimiert: Der Bearbeitungsstand aktualisiert sich automatisch, technische Anforderungen fließen direkt in die Bearbeitung ein. Die Kommunikation zwischen Abteilungen und Dienstleistern läuft reibungsloser über Ninox.

Vorteile

Die Vorteile auf einen Blick

  • Zeitersparnis: ca. 30 Minuten pro Zählerwechsel
  • Mehr Transparenz und bessere Nachvollziehbarkeit dank präziser Dokumentation
  • Mehr Effizienz: Keine verlorenen Vorgänge, automatische Infoflüsse
  • Skalierbarkeit: Ausweitung auf Trinkwasser ab 01/2026 geplant
  • Zukunftssicher: Mobil nutzbar via Smartphone & Tablet

Fazit

Die Einführung von Ninox bei den Stadtwerken Zehdenick zeigt, wie auch kleine und mittelgroße Netzbetreiber mit Low-Code-Lösungen große Fortschritte in der Digitalisierung machen können – schlank, flexibel und nachhaltig.

Steffen Neidick: 

Ninox ist einfach smart – durch die mobile Nutzung per Smartphone und Tablet einfach der Hammer!

Weitere Success Stories

Mehr Flexibilität. Weniger Kosten.

Mit diesen Tipps zum eigenen ERP. Laden Sie unser E-Book herunter und entdecken Sie, wie Low-Code-Technologien Ihr Unternehmen agiler und kosteneffizienter machen.

E-Book herunterladen